Sprache: Englisch Deutsch

Alle Mercedes-Benz Modelle seit 1950 im Überblick

Zurück zur Modellübersicht

SL (232)

Modelltyp (Bauzeitraum): Roadster R 232 (seit 11/2021) von Mercedes-AMG
Vorgänger: SL-Klasse R 231
Nachfolger: -
Modelle: AMG SL 43, AMG SL 55 4MATIC+, AMG SL 63 4MATIC+, Maybach SL 680, AMG PureSpeed
Modellpflege: -
Länge/Breite/Höhe: 4700-4705/1915/1353-1359 mm
Radstand: 2700 mm
Leergewicht: 1810-1970 kg
Kofferraumvolumen:  

Fotos in der Wallpaper-Galerie

 

Details und Informationen

Die siebte Generation des SL, die Baureihe R 232, löst den acht Jahre lang produzierten Vorgänger R 231 ab und wird als 2+2‑Sitzer angeboten. Die Baureihe wurde vollständig durch Mercedes-AMG entwickelt und basiert auf der Plattform der kommenden AMG-GT-Baureihe und wird im Werk Bremen produziert.

Vorgestellt wurde der SL am 28. Oktober 2021, die Verkaufsfreigabe der Modelle SL 55 4MATIC+ und SL 63 4MATIC+ erfolgte am 21. März 2022 und die des SL 43 am 18. Mai 2022.

Die beiden Vorgängerbaureihen hatten ein klappbares Hartdach, mit der Baureihe R 232 wird wieder ein Stoffdach angeboten. Die Karosserie ist rund 270 kg leichter als beim Vorgänger und durch des Einsatzes von Aluminium-Verbundwerkstoffen 18 Prozent steifer. Erstmals verfügt ein SL über bewegliche Anbauteile, mit denen der Abtrieb in Abhängigkeit der Geschwindigkeit verändert werden kann.

Im Dezember 2023 wurde die Plug-in-Hybrid-Version AMG SL 63 S E Performance vorgestellt, die rein elektrische Reichweite beträgt 13 km. Der Mercedes-Maybach SL 680 Monogram Series wurde im Dezember 2024 vorgestellt und nutzt den Antrieb des SL 63 4MATIC+, besitzt als erster SL überhaupt einen stehenden Mercedes-Stern auf der Motorhaube.

Im Dezember 2024 wurde im Rahmen des Formel-1-Grand-Prix in Abu Dhabi der auf dem SL basierende Mercedes-AMG PureSpeed vorgestellt, dieser besitzt statt A-Säule und Dach ein HALO-System. Das Fahrzeug ist teil der Mercedes‑Benz Mythos-Serie und auf 250 Stück limitiert.

 

Modell- und Motorenpalette

Modell Motorcode Hubraum
in cm³
Zylinder
/Ventile
Leistung
in kW (PS)
@U/min
Dreh-
moment
in Nm
@U/min
0-100
km/h
in s
Verbrauch
l/100km
kombiniert
CO2-
Emissionen
kombiniert
in g/km
Topspeed
km/h
Bauzeit
Benziner
AMG SL 43 M 139 DE 20 AL 1999 R4 280 (381)
@6750
480
@3250-5000
4,9 8,9-9,4 201-214
Euro 6d
275 05/2022
-05/2024
AMG SL 43 M 139 DE 20 AL 1999 R4 310 (421)
@6750
500
@3250-5000
4,7 9,0-9,5 205-217
Euro 6e
278 ab
05/2024
AMG SL 55
4MATIC+
M 177 DE 40 AL 3982 V8 350 (476)
@5500-6500
700
@2350-5000
3,9 12,2-13,0 277-294
Euro 6d
295 ab
11/2021
AMG SL 63
4MATIC+
M 177 DE 40 AL 3982 V8 430 (585)
@5500-6500
800
@2500-5000
3,6 12,5-13,0 282-294
Euro 6d
315 ab
11/2021
Maybach SL 680
Monogram Series
M 177 DE 40 AL 3982 V8 430 (585)
@5500-6500
800
@2500-5000
4,1 13,6 309
Euro 6e
260 ab
12/2024
AMG SL 63 S E
Performance
M 177 DE 40 AL 3982 V8
+ E-Motor
430+150 (612+204)
@5750-6500
850 + 320
@2500-4500
2,9 7,7 175
Euro 6e
317 ab
03/2024
AMG PureSpeed M 177 DE 40 AL 3982 V8 430 (585)
@5500-6500
800
@2500-5000
3,6     315 ab
01/2025

4matic = Allradantrieb, DE = Direkteinspritzung, L = Ladeluftkühlung, A = Abgasturbolader, * elektronisch abgeregelt, 7G-DCT, **Nicht für den europäischen Markt vorgesehen

 

Preise im Überblick

Modell Preis Jahr
AMG SL 55 4MATIC+ 158.240,25 Euro 2022
AMG SL 63 4MATIC+ 187.097,75 Euro 2022
     

Preise für Deutschland inkl. MwSt.
Alle Angaben ohne Gewähr.